
Demenz-Aussagen-Spiel
Zu Beginn der Corona-Pandemie beschlossen Marieke Dooremalen und Saskia Danen, in ihr Pflegeheim zurückzukehren. Was sie dort vorfanden, traf sie zutiefst: isolierte Bewohner mit Demenz und überlastete Pflegeteams, die mit veraltetem Wissen arbeiteten.
Ihre Erfahrung führte zu einer wirkungsvollen Idee: einem zugänglichen Tool, mit dem medizinisches Fachpersonal über Demenz sprechen kann. Ohne formelle Schulung oder erheblichen Zeitaufwand, aber mit großer Wirkung.
Demenz-Aussagen-Spiel
Das Ergebnis ist das Dementia Statements Game , ein praktisches Kartenset, das das Gespräch über Demenz eröffnet. Das Set enthält 52 Karten, unterteilt in 10 Themen. Jede Karte enthält auf der Vorderseite eine Aussage und auf der Rückseite eine Erklärung und Reflexion.
Das Spiel ermutigt Kollegen im Gesundheitswesen, Erfahrungen und Erkenntnisse ohne Vorbereitung auszutauschen. Es eignet sich perfekt für Teambesprechungen oder als Teil der Peer-Supervision.
Das Kartenset wird mittlerweile von Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Kommunen und Kindertagesstätten eingesetzt. Die Teams erfahren mehr Offenheit, Anerkennung und Tiefe in den Gesprächen zur Demenzpflege.
Demenz gut erklärt
Nach dem Erfolg des ersten Spiels wurde ein zweites Kartenset veröffentlicht: „Demenz gut erklärt “. Dieses Set ist für Gespräche mit Demenzkranken und ihren Angehörigen konzipiert. Die Karten helfen, Fragen zu beantworten, Sorgen zu teilen und Verständnis in einer oft verwirrenden Situation zu schaffen.
Indem diese Spiele auf zugängliche Weise über Demenz sprechen, tragen sie zu mehr Empathie, Wissen und Verbundenheit bei – sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause.
Weitere Spiele, die inspirieren und informieren, finden Sie in unserer Übersicht der Demenzkartensets .